Montag, 28. August 2023

Edinburgh - Glasgow

Nachdem Frühstück holen wir unseren Mietwagen. Die nette Carol wollte uns auf eine Mercedes Limousine upgraden, die war für uns verwöhnten SUV Fahrer allerdings zu tief gelegt😅. Nun kurven wir mit einem Seat Ateca umher.

Als erstes fahren wir nach South Queensferry, wegen dem fantastischen Blick auf die Forth Bridge und ihre beiden Schwestern.

Weiter gehts zum Hopetoun House. Ein Privatanwesen, auf dem der Earl of Hopetoun mit seiner Familie noch lebt, es aber auch für die Allgemeinheit öffnet. Der Rasen wie mit der Pinzette präpariert (ein Zustand, den Laube-Rasen nie erleben wird), es sieht toll aus.

Im dazugehörigen Cafe essen wir leckere Sandwichs, stilecht mit Silberbesteck.

Als nächster Punkt stehen "The Kelpies" auf dem Programm. Die Stahlfiguren sind ca. 30 Meter hoch und sehr faszinierend.

Da wir uns zeitlich schon recht verfranst haben, kürzen wir die geplante Route und fahren von den Kelpies direkt nach Glasgow, unserem Tagesziel. Den Linksverkehr meistert Marcel souverän. Wir finden Parallelen zu Irland: je enger die Strasse, umso schneller darf man fahren 🙃

Nach einem super Znacht, gibts einen gemütlichen Abend im Hotel.

Die heutige Fahrstrecke:

Sonntag, 27. August 2023

Highlands, Whisky, Nessy und Co. - off to Scotland!

Heute startet unsere knapp 3-wöchige Schottlandrundreise.

Dank dem tollen Bring-Service von Heidi und Koni (merci nochmals!) gelangen wir problemlos an den Flughafen.

Den für Grossbritanien nun wieder notwendigen Pass haben wir natürlich dabei und dürfen ihn gefühlt 10x vorzeigen. Da hat der Brexit die Arbeitsabläufe nicht unbedingt vereinfacht🙃.

Mit einiger Verspätung gehts gegen 17h in die Luft.
In Edinburgh angekommen, checken wir im Hotel Moxy direkt am Airport ein.

Da heute der letzte Tag des Fringe Festivals ist, fahren wir zum Abendessen und Welcomebier noch ins Zentrum von Edinburgh und verbringen einen tollen Abend bei Guiness, Pizza und Livemusik.



Morgen gehts zur Autovermietung und dann  startet unsere Rundreise so richtig...

Ein Teil der heutigen Strecke:

Freitag, 23. Juni 2023

Goodbye Hamburg

Nach dem letzten Frühstück checken wir aus dem Pier Drei Hotel (welches wir guten Gewissens weiterempfehlen können)  aus und machen uns gaaanz langsam auf den Heimweg. Rund 60 Minuten haben wir noch zu überbrücken bevors zum Flughafen geht.

Es regnet noch ein bisschen und wir entscheiden uns, mit der S-Bahn nach Blankenese (der Ohrwurm ist gratis- gern geschehen 😅) zu fahren. Dort schauen wir uns kurz um und fahren die Strecke wieder zurück. Optimalerweise können wir bis zum Airport sitzen bleiben.

Der Rest der Heimreise verläuft unspektakulär, leichte Verspätung von ca. 1 Stunde gibt es, aber nicht dramatisch. Um ca  halb 8 kommen wir zuhause an.

Wir hatten tolle Tage in Hamburg (für Claudia wars die Premiere) und wir werden sicher mal wiederkommen.

Zum Schluss noch eine Danksagung der Texterin an den weltbesten Ehemann:

Danke tuusig für diese 4 unvergesslichen Tage, so schön und lang haben die Rolling Stones noch nie gespielt 😉. Ich habe es sehr genossen mit Dir (like always).♥️

Donnerstag, 22. Juni 2023

Hamburg Tag 3

Mehr oder weniger ausgeschlafen 😎 fahren wir nach dem Zmorge los, mit dem Bus Richtung Altona. Am Altonaer Ratshaus steigen wir aus und vom Altonaer Balkon geniessen wir den Ausblick über die Docks.

Wir schlendern den Docks entlang zurück Richtung Fischmarkt und Landungsbrücken.

Durch den alten Elbtunnel gehen wir natürlich auch, ein eindrückliches Erlebnis mit ganz angenehmen Temperaturen 😄.

Zurück auf der Stadtseite machen wir Halt beim Dock 3 Beachclub, bevor es zur Siesta ins Hotel geht (ganz evtl. müssen wir noch ein bitzeli regenieren😇).


Als krönenden Abschluss dürfen wir heute noch ein Konzert in der Elbphilharmonie geniessen. Vorab gibts Abendessen in der Brasserie gleich vis-à-vis der Elbphilharmonie. Wir dachten uns eigentlich, dass sei vielleicht so ein richtiges Touri-Restaurant, tatsächlich essen wir aber fantastisch und haben einen tollen und aufmerksamen Kellner. Von Touri-Abfertigung spüren wir gar nichts.


Nach dem Essen reicht die Zeit noch um einen ersten Eindruck der Elphi zu erhalten.

Es ist ein tolles akustisches Erlebnis, in diesem speziellen Saal zu sitzen und den Baltic Sea Philharmonics zuzuhören. Kein klassisches Philharmonie Orchester aber musikalisch super und toll zum zuhören. Wir sind von Architektur und Akustik sehr begeistert!


Im Verlauf des Abends kriegen wir dann auch in Hamburg starken Regen, tatsächlich aber das erste Mal seit Montag. Wir haben also wirklich richtig Wetterglück gehabt!

Müde, zufrieden und dank Taxi sogar fast trockenen Fusses kommen wir gegen Mitternacht wieder im Hotel an.